
Viele Unternehmensgründer überprüfen nur anhand ihres Gefühls die Tragfähigkeit einer Geschäftsidee. Aber was ist, wenn das Gefühl dieser Menschen falsch ist? Diesen Personen könnte das Geschäft ihres Lebens durch die Lappen gehen. Genauso kann es aber auch passieren, dass sie viel Geld in die Verwirklichung einer Geschäftsidee investieren und erst viel zu spät merken, dass sich das ganze überhaupt nicht lohnt.
Natürlich gibt es auch immer wieder die Menschen, die Glück hatten, ihrem Gefühl vertraut haben und erfolgreich mit ihrem Unternehmen geworden sind.
Doch ist es wirklich klug den geschäftlichen Erfolg dem Zufall zu überlassen?
In diesem Artikel will ich Ihnen zeigen, wie Sie ganz einfach herausfinden können, ob Ihre Geschäftsidee tragfähig ist.
Dies sind alle wichtigen Fragen, die Sie hierfür beantworten müssen:
1. „Was?“
- Was genau ist das Produkt, welches Sie verkaufen wollen? Seien Sie sich dessen bewusst und schreiben Sie es auf.
2. „Wer?“
- Wer genau würde Ihr Produkt kaufen? Versuchen Sie hierbei Ihre Zielgruppe möglichst genau zu beschreiben.
3. „Warum?“
- Warum sollten die Kunden Ihr Produkt überhaupt kaufen? Was genau ist der Kundennutzen oder welches Problem lässt sich mit Ihrer Idee lösen.
4. „Wie viele?“
- Wie groß ist der Markt für Ihr Produkt? Wie viele potentielle Käufer gibt es?
5. „Preis?“
- Wie hoch soll der Preis sein? Ist es Ihrer Zielgruppe möglich diesen Preis auch zu zahlen und gibt es vielleicht eine Preisstrategie die Sie verfolgen wollen?
6. „Was kostet mich ein Kunde?“
- Nein, hier geht es nicht um Menschenhandel sondern um die Frage wie viel es Sie kostet, einen neuen Kunden zu generieren. Machen Sie sich hierzu erst einmal bewusst wie Sie überhaupt neue Kunden bekommen und errechnen Sie daraus den Kostenaufwand.
7. „Anzahl?“
- Wie hoch ist die Anzahl der Produkte die ein Kunde kauft?
8. „Kosten pro Transaktion?“
- Wie viel kostet Sie ein Verkauf? Wie viel kostet es Sie den Kunden Ihr Produkt zu kommen zu lassen? Gibt es noch weitere Transaktionskosten? Diese und weitere Fragen müssen Sie an dieser Stelle beantworten.
Sie können eine oder mehrere dieser Fragen nicht sicher beantworten? Dann sollten Sie sofort alles stehen und liegen lassen und damit beginnen, sich mit der Beantwortung dieser Fragen zu beschäftigen!
Der Erfolg jedes Unternehmens hängt von der Beantwortung dieser Fragen ab.
Nehmen Sie sich hierfür die Zeit, die Sie brauchen alle Punkte ausführlich zu bearbeiten.
Egal, ob Sie die Antwort auf Anhieb wissen oder nicht, schreiben Sie sich diese auf. Nur so können Sie Veränderungen genau beobachten und haben immer etwas, an dem Sie sich orientieren können.
Wenn Sie alle Punkte nicht direkt beantworten können ist dies kein Grund in Panik zu verfallen! Selbst die anspruchsvolleren Fragen lassen sich mit ein bisschen Kreativität meistens leicht beantworten. Sollten Sie z.B. nicht wissen, zu welchem Preis der Kunde Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kaufen würde, haben Sie die Möglichkeit Umfragen bei ihrer Zielgruppe durch zu führen und deren Antwort zur Beantwortung dieser Frage zu nutzen.
Anschließend gilt es nun, Ihre Ergebnisse miteinander zu verrechnen und zu gucken, was unterm Strich übrig bleibt.
Überlassen Sie Ihr Unternehmen und deren Erfolg nicht dem Zufall. Kontrollieren Sie alle wichtigen Faktoren Ihres Unternehmens. Nur so können Sie wissen und nicht nur hoffen, dass Sie erfolgreich sein werden.
Benötigst Du Hilfe bei der Entwicklung Deiner Geschäftsidee? Dann schau Dir unsere Bücher und Workshops zum Thema oder unser Gründercoaching an.