
Geld regiert die Welt!
Den Spruch kennen Sie vermutlich. Aber wussten Sie auch, dass Geld auch Ihr Unternehmen regiert bzw. regieren wird?
Vielleicht 1% der Menschen weiß, wie man wirklich mit Geld umgeht. Der Rest hat keine echte Beziehung zu Geld. Und woher auch?
Von Geld hat man immer zu wenig. Egal, ob man keins hat und welches möchte, oder ob man viel hat und mehr will.
Viele Unternehmer machen gerade in den ersten Monaten, manchmal sogar Jahren der Existenz ihres Unternehmens den Fehler, auf ein eigenes Gehalt zu verzichten. Das ist nicht verwunderlich, da man als Unternehmer doch gleich zwei konkurrierende Rollen hat: die des Eigentümers und Investors, des Kapitalgebers seines Unternehmens und die des Geschäftsführers, des Angestellten seines Unternehmens.
Als Eigentümer und Investor sind Sie am Wachstum und an langfristigen Profiten interessiert. Jeden Euro, den das Unternehmen für das Personal ausgibt, investiert es nicht in das so nötige Wachstum.
Als Geschäftsführer sind Sie natürlich auch am Wachstum interessiert, allerdings aber auch noch viel stärker daran, für Ihre Arbeit ein angemessenes Gehalt zu erhalten. Eine Zwickmühle! Was also tun? Sie müssen in Ihrem Kopf die Rollen Eigentümer / Investor und Geschäftsführer trennen. Wenn Sie den Finanzbereich betrachten, betrachten Sie ihn einmal durch die eine und einmal durch die andere Brille.
Mit welchen Maßnahmen dies möglich ist, erfahren Sie in den Know-hows, wenn wir uns den sieben Unternehmerdisziplinen noch einmal aus der Sicht des Unternehmens widmen.
Unternehmen, die ohne Kapital gegründet werden, bleiben in der Regel auch Unternehmen ohne Kapital.
Kapital ist der Brennstoff des Unternehmens. Ohne Brennstoff kann der Motor nicht laufen und wenn der Motor nicht läuft, bewegt sich auch nichts, es herrscht Stillstand.
Leider verhalten sich Unternehmen bei Stillstand genauso wie Haie. Hört ein Hai auf zu schwimmen, dann stirbt er. Und so geht es dann auch Ihrem Unternehmen, wenn der Brennstoff Kapital fehlt.
Aber was tun, wenn man kein Kapital hat? Die Antwort ist ausnahmsweise sehr einfach: Besorgen Sie sich welches!
Wie soll man eine große Vision verwirklichen, wenn die Gedanken ständig darum kreisen, wo die nächste Miete herkommt? Das geht nicht. Ich sage nicht, dass Sie sich Kapital beschaffen sollen und dann den Bereich Finanzen ignorieren, ganz im Gegenteil.
Dem Bereich Finanzen kann man nie genug Aufmerksamkeit schenken!
Finanzen sind die Disziplin vom Management und der Kontrolle von Ein- und Ausgaben. Hier geht es um Liquidität, Rentabilität, Zinsen usw. Es ist die Lebensader Ihres Unternehmens und der Bereich, den Sie, anders als Teile der anderen Bereiche, nie vollständig abgeben können.
Den Menschen, denen Sie Ihre Finanzen anvertrauen, den Steuerberatern, Controllern etc., muss die Verantwortung, die Sie in ihrer Position tragen, zu jeder Zeit klar sein. Es muss ihnen klar sein, welche Informationen Sie wann, in welcher Form und welchem Umfang von ihnen erwarten. Machen Sie an dieser Stelle Kompromisse, kann das Ihnen als Unternehmer zum Verhängnis werden.
Widmen Sie dem Finanzbereich täglich ein wenig Aufmerksamkeit, denn nur so vermeiden Sie böse Überraschungen.
Welche Strategien, Maßnahmen und Informationen Sie benötigen, um den Finanzbereich Ihres Unternehmens im Griff zu haben, erfahren Sie in den Know-hows zum Thema Finanzen.