„It’s lonely at the top“
Diesen Spruch haben Sie vielleicht schon einmal gehört. Es steckt viel Wahrheit darin.
Niemand spricht gerne über die Einsamkeit der Top-Manager und Entscheider. Die Einsamkeit all jener Menschen, die in einer Welt leben, in der jeder Zweifel und jedes Zögern sofort als ein Zeichen von Schwäche ausgelegt wird. Unternehmen unterscheiden sich, was ihr diesbezügliches Verhalten angeht, nicht sehr von dem eines Wolfsrudels. Wer (vermeintliche) Schwäche zeigt, der wird zerlegt, entmachtet und gedemütigt. Eben wie in einem Wolfsrudel. Einen Weg zurück in der Hierarchie gibt es nicht und damit wird man am Ende des Rudels (oder in diesem Fall des Unternehmens) verstossen.
Welche Möglichkeit haben Menschen in Spitzenpositionen, sich auszutauschen, über Ihre Ängste und Sorgen zu sprechen und Ideen und Strategien zu diskutieren?
Sicherlich kann soetwas nicht im Rahmen der normalen Hierarchie stattfinden. Nach oben gibt es häufig nur den Aufsichtsrat. Der erwartet Leistung und Antworten und keine Fragen und Zweifel. Nach unten gibt es die nächste Management-Ebene, die jedes Zeichen von Schwäche dazu nutzen, den Chef zu entmachten und eine Palastrevolution anzuzetteln. Schließlich möchte jeder gerne Rudelführer sein.
Mit unserem Black Swan Executive-Coaching bieten wir bei The Black Swan Top-Managern die Möglichkeit, sich mit ehemaligen Top-Managern auf Augenhöhe über alle Sorgen und Probleme auszutauschen. In einer konkurrenz- und wettbewerbsfreien Umgebung. Einfach von Mensch zu Mensch und absolut vertraulich.